So importieren und exportieren Sie Lesezeichen zwischen Safari, Firefox und Chrome
Wenn Sie Ihren Mac für die Arbeit oder die Schule vorbereiten,dann ist die Vorbereitung Ihres Browsers ein Teil dieses Prozesses. Ein Teil davon ist, sicherzustellen, dass Sie die Lesezeichen haben, die Sie benötigen, unabhängig davon, welchen Browser Sie verwenden. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie wie ich je nach Aufgabe mehr als einen Browser verwenden.
Während sich Lesezeichen sicherlich ständig ändern können,Diese Ersteinrichtung mit den benötigten Elementen ist ein guter Anfang. Dieses Tutorial zeigt Ihnen, wie Sie Lesezeichen zwischen Safari, Firefox und Chrome importieren und exportieren, um eine schnelle Einrichtung zu ermöglichen.
Lesezeichen importieren und exportieren
- Safari-Import
- Safari-Export
- Firefox-Import
- Firefox-Export
- Chrome-Import
- Chrome-Export
- Tipps zum Exportieren von Dateinamenskonventionen
Lesezeichen in Safari importieren
Sie können Lesezeichen direkt aus Firefox oder Chrome oder einer gespeicherten HTML-Datei in Safari importieren.
1) Klicken Sie in der Menüleiste auf Datei > Importieren von und wählen Sie den Browser oder um eine Datei zu importieren.
2) Wenn Sie sich für den Import aus Firefox oder Chrome entscheiden, werden Sie gefragt, ob Sie zusätzliche Elemente wie Ihren Verlauf und Ihre Passwörter importieren möchten. Treffen Sie Ihre Auswahl und klicken Sie auf Importieren.
3) Wenn Sie eine Datei importieren möchten, suchen Sie danach und klicken Sie auf Importieren.
Lesezeichen in Safari exportieren
Das Exportieren Ihrer Lesezeichen aus Safari könnte nicht einfacher sein. Öffnen Sie also Safari und folgen Sie diesen Schritten.
1) Klicken Sie in der Menüleiste auf Datei > Lesezeichen exportieren.
2) Standardmäßig heißt die Datei Safari-Lesezeichen, aber Sie können dies bei Bedarf ändern.
3) Wählen Sie den Speicherort für Ihre Lesezeichendatei und klicken Sie auf Speichern.
Lesezeichen in Firefox importieren
Wenn Sie Lesezeichen importieren möchten in Feuerfuchs von Safari oder Chrome, das ist einfach.
1) Klicken Sie in der Menüleiste auf Datei > Aus einem anderen Browser importieren.
2) Wählen Sie entweder Safari oder Chrome und klicken Sie auf Weiter.
3) Wählen Sie die Elemente aus, die Sie importieren möchten, und beachten Sie, dass diese je nach Browser unterschiedlich sein können, aber Lesezeichen, Browserverlauf oder andere Daten enthalten können. Klicken Sie auf Weiter.
4) Sie sollten eine Meldung sehen, wenn der Import abgeschlossen ist, klicken Sie auf Fertig.
Aus einer Datei importieren
Wenn Sie stattdessen Lesezeichen aus einer Datei importieren möchten, navigieren Sie etwas anders zu dieser Option.
1) Klicken Sie in der Menüleiste auf Lesezeichen > Alle Lesezeichen anzeigen.
2) Klicken Sie im sich öffnenden Bibliotheksfenster in der Symbolleiste auf die Schaltfläche Importieren und Sichern.
3) Wählen Sie Lesezeichen aus HTML importieren. (Sie werden feststellen, dass sich in diesem Bereich auch die Option zum Importieren aus einem anderen Browser befindet.)
4) Suchen Sie nach der Datei, wählen Sie sie aus und klicken Sie auf Öffnen.
Lesezeichen in Firefox exportieren
Das Exportieren von Lesezeichen aus Firefox ist genauso einfach wie in Safari.
1) Klicken Sie in der Menüleiste auf Lesezeichen > Alle Lesezeichen anzeigen.
2) Klicken Sie im sich öffnenden Bibliotheksfenster in der Symbolleiste auf die Schaltfläche Importieren und Sichern.
3) Wählen Sie Lesezeichen aus HTML exportieren.
4) Der Standardname für die Datei ist Lesezeichen, aber Sie können dies ändern, wenn Sie möchten.
5) Wählen Sie einen Speicherort für die Datei und klicken Sie auf Speichern.
Lesezeichen in Chrome importieren
Wenn Sie Lesezeichen importieren möchten in Chrom, folge diesen Schritten.
1) Klicken Sie in der Menüleiste auf Chrome > Lesezeichen und Einstellungen importieren.
2) Sie können Safari oder Firefox auswählen und dann zusätzliche Elemente zum Importieren auswählen, wie den Browserverlauf und gespeicherte Passwörter. Denken Sie daran, dass sich diese Optionen je nach Browser unterscheiden. Klicken Sie auf Importieren.
Wenn der Import abgeschlossen ist, sehen Sie eine Bestätigungsmeldung. Klicken Sie auf Fertig.
3) Wenn Sie stattdessen eine Datei importieren möchten, wählen Sie HTML-Datei für Lesezeichen und klicken Sie auf Datei auswählen. Suchen Sie dann nach der Datei und wählen Sie sie aus, gefolgt von Öffnen.
Lesezeichen in Chrome exportieren
Wie Safari und Firefox ist das Exportieren einer Lesezeichendatei in Chrome sehr einfach.
1) Klicken Sie in der Menüleiste auf Lesezeichen > Lesezeichen-Manager.
2) Klicken Sie oben rechts auf die Schaltfläche Organisieren (Drei-Punkte-Symbol).
3) Klicken Sie auf Lesezeichen exportieren. (Beachten Sie, dass Sie von hier aus auch Lesezeichen importieren können.)
4) Der Standardname für die Datei ist bookmarks [date], aber Sie können dies ändern, wenn Sie möchten.
5) Wählen Sie einen Speicherort für die Datei und klicken Sie auf Speichern.
Tipps zum Exportieren von Dateinamenskonventionen
Anstatt die Standardnamen zu verwenden, die denExportdatei für Firefox und Chrome („Lesezeichen“), ist es ratsam, den Browsernamen hinzuzufügen. Dies wird die Dinge viel einfacher machen, wenn Sie mit allen drei Browsern exportieren und importieren.
Es ist auch eine gute Idee, dem Dateinamen das Datum hinzuzufügen. Dies ist hilfreich, wenn Sie sich entscheiden, eine Lesezeichendatei mehr als einmal zu exportieren.
Verpacken
Hoffentlich hilft Ihnen dieses Tutorial zum Importieren und Exportieren von Lesezeichen zwischen Safari, Firefox und Chrome, Ihre Mac-Browser für die Arbeit oder Schule vorzubereiten.
Was ist dein Lieblingsbrowser auf dem Mac? Bleiben Sie für alles bei Safari oder verwenden Sie verschiedene Browser für verschiedene Dinge?