Spezifikationen von Nokias angeblichem Windows RT-Tablet gekippt
Der angeschlagene Handygigant Nokia warauf dem Tablet-Markt auffallend abwesend, obwohl die Rede von einem Nokia-Tablet in Arbeit ist. Es scheint, dass das schwer fassbare Produkt kurz vor der Fertigstellung steht, sowohl nach durchgesickerten Spezifikationen als auch nach einer Nokia-Patentanmeldung, die ein Tablet-ähnliches Gerät mit der vertraut aussehenden abnehmbaren Ständer- und Tastaturkombination skizziert, die an die Touch / Type-Abdeckungen für Microsofts eigenes Surface-Tablet erinnert.
Als Nokia wegen seinerSmartphones, kein Wunder, dass auf dem kommenden Tablet Microsofts Betriebssystem Windows RT 8.1 laufen soll, das für die energieeffiziente ARM-Architektur entwickelt wurde. Der größte Nachteil: Windows RT führt keine der älteren Windows-Apps aus, die für Intel-Chips geschrieben wurden…
Der MicrosoftNews-Blog behauptet, Spezifikationen für das Gerät von einem Tippgeber erhalten zu haben.
In Sachen Hardware sollte das Nokia-Tablet nichtenttäuschen: Das Gizmo soll den schnellen Snapdragon 800-Chip von Qualcomm mit einer Taktrate von 2,15 GHz ausführen. Es wird angeblich einen 10,1-Zoll-Bildschirm mit Full-HD-1080p-Auflösung mit Fünf-Punkt-Multi-Touch und weiten Blickwinkeln haben.
Zu den weiteren Funktionen gehören angeblich USB-Anschlüsse auf der Rückseite, Micro-HDMI- und USB-3.0-Unterstützung, 802.11n-WLAN-Netzwerk und 32 GB integrierter Speicher.
Was die abnehmbare Tastatur/den abnehmbaren Ständer betrifft, die in beschrieben sindein Nokia-Patent, das oben in der Post zu sehen ist, soll genauso funktionieren wie Touch / Type-Cover für Microsofts Surface-Tablet – mit dem Zusatz eines Akkus in der Tastatur für zusätzliche Leistung.
Das Tablet sollte von Compal hergestellt werden undsind unter anderem in der Farbe Cyan matt erhältlich. Nokia sollte es nächsten Monat mit AT&T-Startunterstützung in den Vereinigten Staaten bekannt geben, bemerkte MicrosoftNews.
Nokia baut großartige Hardware, aber das muss es bleibengesehen, ob das Gerät dazu beitragen kann, den stagnierenden Verkauf von Windows-Tablets anzukurbeln, die aufgrund der hohen Preise, des Mangels an nativen Apps und der Verwirrung der Benutzer aufgrund der Entscheidung von Microsoft, sowohl Intel (Windows 8) als auch Nicht-Intel (ARM- basiertes Windows RT) Betriebssystem.